ZTP am 17.10.2021 bei der DV Abt. Pier
- Am Sonntag, den 17. Oktober 2021 fand die ZTP der Landesgruppe Nordrhein bei der DV Abt. Pier statt.
Insgesamt wurden neun Dobermänner gemeldet, die alle zusammen mit ihren Hundeführern um Punkt 8.00 Uhr anwesend waren.
Obwohl in den Wochen zuvor viel trainiert wurde, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen, konnte man die Nervosität mancher Hundeführer und dessen Begleitpersonen spüren.
Als Richter wurde der DV Zuchtrichter Herr Detlef Kőhler eingeladen, welcher pünktlich um kurz vor 9 Uhr eintraf, um direkt zum Zelt zu gehen, wo unsere Prüfungsleitung Gabi Zagolla und Assistentin Nuria Otero für eine umfangreiche Papierkontrolle bereit standen.
Zunächst wurden die vier Dobermann-Rüden einzeln untersucht. Die Prüfung begann gut mit drei Rüden, die alle ein gutes Wesen, Sicherheit und Schutzdienstarbeit zeigten. Der Dobermann "Movefree's Actionexpress" zeigte die beste Schutzdienstarbeit des Tages.
Der vierte Rüde hatte leider ein Zahnproblem und durfte zur verständlichen Enttäuschung des Hundeführers nicht an der Prüfung teilnehmen.
Wie bei jeder ZTP folgten die Hündinnen. Die erste war eine Dobermannhündin, die die ZTP schon einmal nicht bestanden hatte und deshalb drei Monate zurückgestellt wurde. Aber heute war es anders, die Hündin hat sich bei der Prüfung des Richters in der Isolation sehr gut verhalten. Da dies die zweite und letzte Chance für diesen Dobermann war, die ZTP zu erlangen, wies der Richter mich als Helfer an, den Hund während des Angriffs und der Distanzierung besonders zu bedrohen und zu belasten.
Glücklicherweise hat "Aurora vom Starenweg" dies alles gut überstanden und verdientermaßen ihre ZTP erhalten.
Das es leider nicht für alle ein erfolgreicher Tag war, zeigten die nächste Hündin und auch die letzte Hündin, die beide extra aus Süddeutschland angereist waren. Beide zeigten ein absolut freundliches und freies Wesen während der Gruppe und der Vereinsamung, aber leider fehlte ihnen etwas Erfahrung bei der Schutzdienstarbeit.
Mit einem gründlichen Training bin ich überzeugt, dass es beim nächsten Mal viel besser und damit gut laufen wird.
Die beiden anderen Hündinnen zeigten sich in jeder Hinsicht gut und standen den Rüden in nichts nach.
Während der Prüfung wurde das leibliche Wohl, der Teilnehmer und Zuschauer nicht vergessen. Diesmal wurde nicht gegrillt, sondern neben Brötchen und echtem Limburger Vlaai (Kuchen), standen Pommes mit Zuurvlees auf dem Speiseplan. Fred, unser Clubkoch, hat sich wieder einmal selbst übertroffen, es war köstlich.
Am Ende des Nachmittags war alles vorbei, und nach einer Danksagung unserer Prüfungsleitung und des Richters wurden die Ergebnisse bekannt gegeben und die Unterlagen zurückgegeben.
Es war ein schöner, trockener Tag mit sehr guten und leider nicht so guten Ergebnissen, ein Tag, der ohne das Team der KG Mergelland und der DV Abt Pier nicht möglich gewesen wäre.
Auch hier mein großer Dank dafür, ihr seid top!
Mit freundlichen Grüßen,
Davy Wertz
|